Pressebeiträge

Science4Life in den Medien

25.11.2024

Top Thema

Rekordbeteiligung bei Science4Life: 142 Start-ups setzen ein Zeichen für Innovation und Pioniergeist

Weiterlesen

Presseartikel

Teams in der Presse

MAGNOTHERM meets Robert Habeck

Calendar

24.04.2024

Today, MAGNOTHERM had the privilege of sharing our tech and our story with Robert Habeck, the Vice Chancellor of Germany and Head of the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action. It was an impactful day for MAGNOTHERM envisioning our place in the German economy of the future. Timur SİRMAN engaged in discussion with Mr. Habeck about our company's vision for the future, our roadblocks to success, and ways we can support policymakers in fighting climate change and boosting the economy. It was an immensely valuable day meeting, and we are grateful to Anna Christmann, Daniel Kriebel and Digital Hub Initiative for arranging this exciting meeting, as well as HANNOVER MESSE for setting the perfect stage for us to meet with the delegation. In the end, Robert Habeck signed the POLARIS as a gift to bring back to the whole team in Darmstadt, and as representation of the support of the German government for our global impact innovation. We're honored and proud of this moment in our company's story, and it is wind in our team's sails to push forward, solve the unsolvable, and build the future of cooling. Zum LinkedIn Post.

NKTEK erhält EXIST Gründerstipendium

Calendar

15.04.2024

Das Team von NKTEK hat ein EXIST-Gründerstipendium des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erhalten und bezog kürzlich sein eigenes Startup-Büro im DZ.S – wir sagen herzlich willkommen! Gegründet von Daniyal Noor und Dominik Kraus, hat sich NKTEK zum Ziel gesetzt, modernste Technologien in die Milchviehhaltung einzuführen, um diese effizienter, produktiver und umweltfreundlicher zu gestalten. Gemeinsam entwickeln sie "HerdTek", eine Lösung zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung von Milchkühen. NKTEK benötigt derzeit weitere Pilotkund:innen, um ihr Produkt zur Marktreife zu bringen. Deshalb sind interessierte Landwirt:innen dazu aufgerufen, sich gerne bei NKTEK zu melden: info@nktek.de Hier geht es zum LinkedIn-Post.

fleXality erhält DBU Förderung

Calendar

12.04.2024

Wir freuen uns riesig, ankündigen zu dürfen, dass wir als Empfänger der renommierten Förderung der DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt ausgewählt wurden! Die DBU ist eine der führenden Stiftungen in Europa, die sich für den Umweltschutz und die Förderung grüner Technologien einsetzt. Die Förderung von 125.000 € zielt darauf ab, innovative und umweltfreundliche Startups zu unterstützen, die einen nachhaltigen Einfluss auf unsere Gesellschaft und Umwelt haben. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit, das Engagement und die Leidenschaft unseres Teams, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die einen echten Unterschied in unserer Welt machen. Im Rahmen dieser Förderung planen wir die #Zertifizierung unserer CO2-Einsparungen durchzuführen. Dies wird uns helfen, unsere Auswirkungen auf die Umwelt objektiv zu quantifizieren und unsere Bemühungen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks weiter voranzutreiben. Vielen Dank an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen in unser Projekt!   Quelle: LinkedIn: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7183020992137437184/

Pressebilder

Science4Life Abschlussprämierung, Das Team von AdaptX Systems mit Kaweh Mansoori und Dr. Jens Atzrodt, 300dpi, jpg, ©Science4Life
Science4Life Abschlussprämierung, Das Team von CeraSleeve mit Kaweh Mansoori und Dr. Jens Atzrodt, 300dpi, jpg, ©Science4Life
Science4Life Abschlussprämierung, Das Team von fiberior mit Kaweh Mansoori und Dr. Jens Atzrodt, 300dpi, jpg, ©Science4Life
Zu den Pressebildern

Ansprechpartner für Presse

Ansprechpartnerin für Presse

Carina Goldschmid

presse@science4life.de

Pressemappe herunterladen

Informationen zu Science4Life

Science4Life Team

info@science4life.de

Mediakpaket herunterladen