Startup Revoltech erhält Finanzierung von LOEWE, dem hessischen Exzellenzprogramm zur Förderung von Spitzenforschung

10.08.2022

Revoltech, ein Start-up, das Textilien aus landwirtschaftlichen Abfällen entwickelt, die frei von Plastik und Chemikalien sind, wird jetzt durch das Forschungsförderungsprogramm LOEWE unterstützt. Die Initiative ermöglicht es dem Unternehmen, seine Partnerschaft mit der Technischen Universität Darmstadt zu stärken.

Das 2021 von Lucas Fuhrmann, Julian Mushövel und Montgomery Wagner gegründete Unternehmen Revoltech hat mit LOVR ein nachhaltiges Material entwickelt, das wie Leder aussieht und sich auch so anfühlt. mit einer einzigartigen Zusammensetzungstechnologie aus Hanfresten und pflanzlichen Zusatzstoffen.

Seit seiner Gründung wird das Startup von der TU Darmstadt durch die Bereitstellung von Laboren unterstützt, die eine wichtige Basis für die Forschung und Entwicklung darstellen. Die LOEWE-Förderung ermöglicht die Vertiefung dieser bereits erfolgreichen Partnerschaft.

"Wir sind dem Land Hessen, der Hessen Agentur, der TU Darmstadt und dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst dankbar, dass sie unsere Vision einer echten Kreislaufwirtschaft unterstützen", betont Lucas Fuhrmann, Mitgründer und Geschäftsführer von Revoltech. "Die Förderung wird uns auf unserem Weg helfen, den Herstellungsprozess von LOVR zu skalieren", erklärt Fuhrmann.

LOEWE, das Exzellenzprogramm des Landes Hessen, wurde ins Leben gerufen, um Spitzenforschung in der Region zu fördern. Das Programm zielt darauf ab, Kooperationsnetzwerke zwischen Forschungseinrichtungen und Innovationsprojekten zu stärken.

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

MAGNOTHERM gewinnt Start-up Innovation Award für die Prozess-Industrie

14.05.2025

Am 13. Mai 2025 präsentierten im Rahmen der Veranstaltung „Start-up Innovationen für die Prozess-Industrie“ zehn Star...

Weiterlesen

EIB-Delegation besucht Tubulis

13.05.2025

Die Münchner Scale-ups Tubulis und OroraTech bekamen im Mai Besuch von Nicola Beer, Vizepräsidentin der Europäischen ...

Weiterlesen

Science4Life Alumni bei PlanB ausgezeichnet

07.05.2025

Beim PlanB Prämierungsevent am 29. April 2025 in Straubing wurden gleich drei Mitgliedsunternehmen des Chemie Cluster...

Weiterlesen