DAK-Gesundheit verlängert Kooperation mit Nia Health
06.01.2021
Jedes zwölfte Kind in Deutschland leidet an Neurodermitis. Das ist das Ergebnis des vergangenen Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit. Damit ist Neurodermitis die am meisten verbreitete chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Sie ist eine chronisch und schubweise verlaufende entzündliche Hauterkrankung. Symptome sind eine empfindliche und trockene Haut, Rötungen und Juckreiz. Als Ergänzung zur Behandlung beim Kinderarzt bietet die DAK-Gesundheit ihren Versicherten bereits seit dem Sommer die App Nia an, die Eltern im Umgang mit Neurodermitis bei ihren Kindern digital unterstützt. In der Neurodermitis-App Nia können Symptome digital dokumentiert werden. Eltern erhalten zudem viele Tipps und Hintergrundwissen rund um die Themen Medikamente und Körperpflege.
Nia Health Co-Gründer Tobias Seidl zeigt sich erfreut über das entgegengebrachte Vertrauen seitens der DAK-Gesundheit: „Die Zusammenarbeit mit der DAK-Gesundheit fand von der ersten Stunde an auf Augenhöhe statt. Wir sind sehr froh, einen Partner an unserer Seite zu haben, der sich so stark für das Wohlergehen von Familien engagiert.”
DAK-Versicherte mit Kindern bis acht Jahren, die bereits Nia Premium über das Kooperationsangebot nutzen, können den Nia Service wie gewohnt noch über ein Jahr kostenfrei weiter nutzen. Für alle Neuanmeldungen verlängert sich die Nutzungsdauer der ursprünglich angebotenen sechs Monate natürlich ebenfalls bis Ende 2021.
Weitere Informationen zur Kooperation sind unter www.dak.de/nia zu finden.
Gallerie
Ähnliche Themen
PROSERVATION schließt siebenstellige Seed-Finanzierung ab
04.04.2025
Weiterlesen
Cyclize gewinnt bei Oddo Young Entrepreneurs Awards
27.03.2025
Weiterlesen
CureRare sucht nach Partnern zur Förderung digitaler Unterstützung für seltene Erkrankungen
24.03.2025
Weiterlesen