Curevac wirbt 100 Mio. Euro ein

05.11.2015

Curevac wirbt 100 Mio. Euro ein
04.11.2015 - Der Tübinger mRNA-Spezialist Curevac GmbH hat im Rahmen einer Privatplazierung rund 100 Mio. Euro eingeworben und die Rechtsform einer AG angenommen.

Die Finanzierungsrunde wurde von Baillie Gifford angeführt. Als Neuinvestoren traten auch Chartwave Limited, Coppel Family, Elma Investments Ltd (frühere Northview) und die Sigma Group auf. Auch die Altinvestoren Dietmar Hopp (dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG) und die Bill & Melinda Gates-Stiftung, die mit 46 Mio. Euro rund 6% an dem Unternehmen hält, waren mit von der Partie. Zusammen mit der aktuellen Runde hat Curevac damit rund 300 Mio. Euro seit Firmengründung im Jahr 2000 eingeworben.

Mit den frischen Finanzmitteln will das Unternehmen den Ausbau seiner mRNA-Technologieplattform und der klinischen Entwicklungspipeline vorantreiben. Die Liquidität schaffe die Möglichkeit, die Prostatakrebsvakzine CV9104 nach Abschluss der laufenden Proof-of-concept-Studie im Sommer 2016 eigenständig in einem Phase III-Programm weiterzuentwickeln. In einer Phase I/II-Studie hatte der Impfstoff, der sich gegen sechs tumorspezifische Antigene richtet, eine gute Verträglichkeit und vielversprechende Immunogenität gezeigt.

Für das Unternehmen könnte 2015 eines der erfolgreichsten Jahre werden. Erst im März hatten die Tübinger eine Partnerschaft mit der Bill & Melinda Gates-Stiftung unter Dach und Fach gebracht (Link) und Börsenphantasien genährt. Im September hatte Curevac ein US-Tochterunternehmen in Cambridge gegründet. Im nächsten Jahr will Curevac mit dem Bau einer neuen Produktionsanlage in Tübingen beginnen, in der mRNA GMP-gerecht gefertigt werden kann. Die Jahreskapazität soll bei 30 Millionen Dosen liegen.

© transkript.de/tg

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Testsieger bei Stiftung Warentest: heat it® überzeugt als einziges Produkt ohne Mängel

25.04.2025

Karlsruhe – In einem aktuellen Vergleich von 14 Insektenstichheilern durch die Stiftung Warentest belegt der smarte S...

Weiterlesen

Yuri startet Weltraum-Experiment zur nachhaltigen Proteinforschung

24.04.2025

Am 21. April 2025 wurde ein innovatives Ernährungsexperiment zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Durchge...

Weiterlesen

node.energy sammelt 15 Mio. Euro für Grünstrom-Plattform

24.04.2025

Das Frankfurter Team von node.energy hat in einer überzeichneten Series-B-Runde 15 Millionen Euro eingesammelt. Mit d...

Weiterlesen