ChargeX und node.energy bei der Pitchnight

09.03.2023

Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: die Eindämmung des Klimawandels, der Weg hin zu einer grünen Wirtschaft und die Energiewende, um nur ein paar zu nennen. Um diese meistern zu können, brauche es eine starke Gründerszene, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) am Dienstag bei seiner Eröffnungsrede zur Pitch Night der Digital-Hub-Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz in Frankfurt.

Besonders überzeugt waren die Jury und das Publikum von den Start-ups Constellr, das den Newcomer-Award ge­wann, und von Charge X, das mit dem Digital-Hub-Award ausgezeichnet wurde. Constellr bietet mit präzisen Satellitenbildern Möglichkeiten für Landwirte an, ihre Felder effizienter und nachhaltiger zu bewirtschaften. Damit möchte es aktiv zur Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels beitragen. Charge X stellt Mehrfachsteckdosen für Elektroautos her, die es Unternehmen ermöglichen, Flottenparkplätze kosteneffizient und be­darfsgerecht auszubauen.

Auch wenn das Unternehmen node.energy aus Frankfurt, das Softwares und Services zu Planung und Ma­naging von erneuerbaren Energien entwickelt, keinen Preis gewonnen hat, hat es doch einen wichtigen Interessenten gewonnen: „Herr Habeck kam auf uns zu, er findet das toll, was wir machen, und will uns einen Kontakt herstellen“, erzählt Ko-Gründer Matthias Karger nicht ohne Stolz. Damit habe node.energy sein Ziel des Abends erreicht: Politischen Akteuren deutlich machen, dass sie die Energiewende beschleunigen können. Das dürfte auch Habeck und Al-Wazir freuen.

Diesen Artikel teilen

Galerie

Ähnliche Themen

Leica bringt Uhrenarmband aus LOVR™ von revoltech auf den Markt

18.11.2025

Darmstadt – Leica bietet ab sofort ein neues Armband für mechanische Uhren an, gefertigt aus LOVR™ – dem zirkulären M...

Weiterlesen

BioSpring und metabion gehen Partnerschaft ein

18.11.2025

Die hessische BioSpring GmbH und die bayerische metabion GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein. Diese soll ...

Weiterlesen

MimoSense gewinnt Hessischen Gründerpreis

07.11.2025

MimoSense entwickelt ultrasensitive, ultradünne Kraft- und Schwingungssensoren, die wie eine digitale Haut funktionie...

Weiterlesen