ChargeX schließt erste Finanzierungsrunde für die Entwicklung von skalierbaren Ladelösungen für Elektroautos ab

15.01.2019

ChargeX wurde 2018 gegründet und konnte sich bereits im selben Jahr ein erstes Investment sichern. “Für ChargeX ist es ein großer Mehrwert auf die Expertise von herausragenden Partnern zurückgreifen zu können”, sagt Tobias Wagner, CEO von ChargeX. Die Business Angels kommen dabei sowohl aus dem Umfeld der Gründer, als auch aus dem Investorennetzwerk von BayStartup. Mit dem neuen Kapital kann die Entwicklung des Ladesystems abgeschlossen werden und es ermöglicht den Markteintritt. Die Ladelösung von ChargeX richtet sich an die Wohnungswirtschaft, Parkraumbetreiber und an Unternehmen und Arbeitgeber mit eigenen Elektroautos in der Flotte.

Bekannte Personen investieren in ChargeX

“Das Konzept von ChargeX, äußerst kostengünstige Ladepunkte in Verbindung mit einer intelligenten Vernetzung, ist der Schlüssel, wenn nicht sogar die Voraussetzung für die Akzeptanz und Verbreitung der Elektromobilität” meint Dr. Martin Heubeck, Lead-Investor und Ex-Geschäftsführer von Phoenix Contact. Neben Matthias Willenbacher (Gründer juwi, Investor bei SonoMotors) und Alexander Grots (Gründer ProGlove) haben auch Andreas Schreiner (Internet Entrepreneur, tamiva Ventures) und Thomas Klug (EAutoLader GmbH) bei ChargeX investiert.

ChargeX auf einen Blick

Das Münchner Startup entwickelt ein modulares Ladesystem für Elektroautos. Die Ladelösung kann bei Bedarf plug&play um weitere Ladepunkte erweitert werden und gewährleistet dank integriertem Lastmanagement, dass die verfügbare Anschlussleistung nicht überschritten wird. Ein intelligenter Ladealgorithmus nutzt individuelle Mobilitätsdaten, um die Elektroautos zeitversetzt und bedarfsorientiert aufzuladen. Das Startup hat erfolgreich am Future Mobility Incubator von Volkswagen und dem :agile Accelerator von E.ON teilgenommen.

Kontakt

ChargeX GmbH
Hofangerstr. 58
81735 Munich
contact@chargex.de
+49 (0) 151 416 45238

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

PROSERVATION schließt siebenstellige Seed-Finanzierung ab

04.04.2025

Das Stuttgarter Startup PROSERVATION, bekannt für seine innovativen, ökologischen Verpackungslösungen auf Basis von A...

Weiterlesen

Cyclize gewinnt bei Oddo Young Entrepreneurs Awards

27.03.2025

Cyclize wurde bei den Oddo Young Entrepreneurs Awards (OYEA) in Frankfurt als Gewinner in der Kategorie Female Entrep...

Weiterlesen

CureRare sucht nach Partnern zur Förderung digitaler Unterstützung für seltene Erkrankungen

24.03.2025

CureRare hat im dritten Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) einen er...

Weiterlesen