BioThrust und LigniLabs gewinnen Innovationspreis der BioRegionen

30.03.2023

Im Rahmen der diesjährigen Deutschen Biotechnologietage 2023 (DBT) in Wiesbaden fand erneut die Preisverleihung des Innovationspreises der BioRegionen statt.

Mit dem Innovationspreis würdigt der Arbeitskreis der BioRegionen Deutschlands innovative Patente aus der modernen Biotechnologie und Life Science-Forschung inkl. Medizintechnik. Wissenschaftler:innen werden durch den Preis nunmehr seit 16 Jahren erfolgreich darin unterstützt, ihre patentierten Ideen sichtbar zu machen, und in weiterer Folge in marktfähige Produkte umzusetzen und eigene Unternehmen zu gründen.  Die besten 6 Finalist:innen präsentierten am 28.03.2023 ihr Forschungsprojekt einem internationalen Fachpublikum, potenziellen Investor:innen und der Fachpresse. Anschließend erfolgte die Bekanntgabe der, durch eine neunköpfige Jury gewählten Preisträger. Die drei gleichwertigen, mit je 2000 Euro dotierten Preise gingen an Wissenschaftler aus Aachen, Göttingen und Wiesbaden.

Zu den diesjährigen Gewinnern zählt das Team BioThrust um Dr. Patrick Bongartz von der RWTH Aachen, der für sein Projekt „Integrale Begasungs- und Rühreinheit für Bioreaktoren“ ausgezeichnet wurde. Das Patent beschreibt die Erfindung eines Membranrührers, mit dem zum weltweit ersten Mal Organismen und Zellkulturen in einem Bioreaktor blasenfrei mit ausreichend Gas versorgt werden können. Die damit verbundene signifikante Steigerung der Prozessausbeute bietet besonderes Potential für die Pharmaproduktion, begründet die Jury ihre Entscheidung.

Außerdem wurde unter anderem das Projekt „Lignin biomaterial as agricultural drug carrier“ der LigniLabs um Prof. Dr. Frederik Wurm aus Wiesbaden ausgezeichnet. Er hat mit seinem Team erstmals eine Technologie entwickelt, die präventiv und kurativ die weltweit auftretende Pilz-Erkrankung „Esca“ bekämpft, die jährlich Milliardenschäden im Weinbau verursacht.

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Cyclize gewinnt bei Oddo Young Entrepreneurs Awards

27.03.2025

Cyclize wurde bei den Oddo Young Entrepreneurs Awards (OYEA) in Frankfurt als Gewinner in der Kategorie Female Entrep...

Weiterlesen

CureRare sucht nach Partnern zur Förderung digitaler Unterstützung für seltene Erkrankungen

24.03.2025

CureRare hat im dritten Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) einen er...

Weiterlesen

CeraSleeve: Diese Technologie senkt Umweltbelastungen und steigert Effizienz in der Papierindustrie

19.03.2025

Papier ist von Natur aus ein nachhaltiges Material. Viele Papierprodukte müssen jedoch mit Additiven wie Nassfest- od...

Weiterlesen