Phase 3 – Einsendeschluss Businessplanphase

14.04.2025

Phase 3 – Businessplanphase

In der dritten Phase des Wettbewerbs wird ein vollständiger Businessplan erstellt. Neben der Beschreibung der eigentlichen Geschäftsidee und einer überzeugenden Darstellung des Unternehmerteams stehen die Vermarktung, der Realisierungsplan und die Finanzierung im Mittelpunkt.

  • Der Businessplan sollte auf eine Länge von maximal 25 Folien beschränkt sein und als Read-Deck eingereicht werden. Weitere Details finden Sie im Science4Life-Handbuch
  • Das Read-Deck kann in Deutsch oder Englisch eingereicht werden
  • Die Einreichung Ihres Businessplans erfolgt online über das Science4Life-Portal als PDF-Format. Hier registrieren: https://app.science4life.de/register
  • Der Einstieg in den Wettbewerb ist in jeder Phase möglich, unabhängig davon, ob man an einer der vorhergegangenen Phasen teilgenommen hat
  • Gründungsdatum des Unternehmens nicht vor dem 01.09.22

Die besten fünf Businesspläne des Science4Life Venture Cup und die besten drei Businesspläne des Science4Life Energy Cup nehmen an den Academy-Days der Businessplanphase teil.

Diesen Artikel teilen

Ähnliche Themen

Webinar

Webinar: Rechtsfragen von Venture Capital-Finanzierungen

Das Webinar bietet einen Überblick über die nicht notwendigerweise nur rechtlichen Kernfragen von Venture Capital Fin...

26.02.2025

11:30 - 12:15

online

Webinar

Webinar: Wie man mit einem Read Deck überzeugt!

Immer häufiger fragen Investoren Unternehmenspläne in Folienform an. Was nach weniger Arbeit klingt als einen komplet...

06.03.2025

11:30 - 12:15

online

Academy-Days

Phase 2 – Academy-Days Konzeptphase

Die besten Teams aus der Konzeptphase nehmen an den Academy-Days der Konzeptphase teil. Hier geht es darum, das Gesch...

10.03.2025

ganztägig