23.10.2018
Alumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben über 1900 Geschäftsideen eingereicht und über 900 gegründete Unternehmen sind bisher dabei entstanden. In unseren Alumni News des Monats stellen wir einige Neuigkeiten unserer ehemaligen Teilnehmer vor.
APEIRON Biologics AG, ein Biotechnologie-Unternehmen, das neuartige Immuntherapien gegen Krebs entwickelt, gab eine Kooperationsvereinbarung mit der Lead Discovery Center GmbH (LDC) bekannt, einer 2008 von Max-Planck-Innovation gegründeten Technologietransfer-Organisation, zur gemeinsamen Entwicklung neuartiger Immun-Checkpoint-Modulatoren. Die beiden Unternehmen werden die medizinalchemische Entwicklung gemeinsam durchführen, um neuartige Substanzen zu optimieren, die an Immun-Checkpoints, wichtigen Kontrollpunkten in der Krebsimmunität, wirken. Alle Moleküle aus dieser Zusammenarbeit sind Eigentum von APEIRON und werden die Entwicklungspipeline von APEIRON stärken.
Das Münchner Startup inveox konnte die bestehenden Investoren überzeugen, weitere fünf Millionen Euro in das Unternehmen zu stecken. Mit dem Geld wollen die Gründer das Kernprodukt auf den Markt bringen.
Inveox hat eine Lösung für den sicheren und besser nachvollziehbaren Umgang mit Biopsieproben entwickelt. Durch die neuartigen Probenbehälter sollen Fehler bei der Zuordnung von Gewebeproben zum individuellen Patienten vermieden und viele Prozessschritte automatisierbar werden. Die inveox-Gründer Maria Driesel und Dominik Sievert haben vier Business Angels seit dem Unternehmensstart mit im Boot. Nun haben dieselben vier Privatinvestoren zusätzliche fünf Millionen ins Unternehmen gelegt.
https://www.bio-m.org/nachrichten/detail/5-frische-millionen-fuer-pathologie-startup-inveox.html
Die Firma Oculyze, eine Ausgründung der Technischen Hochschule (TH) Wildau und die weltweit führende Plattform für mobile Bildanalyse, gab heute bekannt, dass sie an der kommenden Fachmesse BrauBeviale teilnehmen wird, die vom 13. bis 15. November 2018 in Nürnberg stattfindet. Die BrauBeviale ist die weltweit größte Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie und insbesondere eine der wichtigsten europäischen Fachmessen für die Herstellung und Vermarktung von Bier und alkoholfreien Getränken. Oculyze stellt zusammen mit verschiedenen anderen jungen deutschen Unternehmen, die Teil eines exklusiven Zusammenschlusses von Ausstellern sind, innovative Produkte und Verfahren für die Getränkeindustrie im Pavillon Innovation made in Germany aus.
Ähnliche Themen
Da kommt was auf uns zu – die Medizin von morgen
17.02.2025
Weiterlesen
Die Konzeptphase von Science4Life
02.12.2024
Weiterlesen
Teilnahmerekord in der Ideenphase: Das sind die besten Geschäftsideen aus 142 Einreichungen
25.11.2024
Weiterlesen