Alumni
25.01.2021
Artikel lesenVon Pilotexperimenten zu skalierbarer Forschung im All – Interview mit Yuri
Das Start-up Yuri ermöglicht Biotechnologie- oder Pharmafirmen biowissenschaftliche Forschung in der Schwerelosigkeit – also zum Beispiel auf der ISS oder...
17.06.2020
Artikel lesenSchnelltest, Medikamente, Impfstoff – Science4Life Start-ups gegen Corona
Auch Monate nach Ausbruch der Corona-Pandemie hält das Virus die Welt in Atem. Die Suche nach Medikamenten, Impfstoffen und praktikablen...
21.02.2020
Artikel lesenErneuerbare Energien: So gestalten Start-ups die Energiewende
Nach langen Verhandlungen hat die Bundesregierung Anfang des Jahres einen neuen Beschluss rund um die Energieversorgung der Zukunft getroffen: Bis...
15.10.2019
Artikel lesenDie gesammelten Erfahrungen sind es definitiv wert – Ein Gastbeitrag von Science4Life-Alumni Sulfotools
Das Chemie-Startup Sulfotools hat es geschafft, die Herstellung von Peptiden umweltfreundlicher und günstiger zu machen. Mit dieser Idee nahm das...
10.09.2019
Artikel lesenFrauen in der Wissenschaft: Interview mit Dr. Verena Schöwel von MyoPax
Eine regenerative Therapie gegen Muskelschwund zu entwickeln, ist eine herausfordernde Aufgabe. Das Team von MyoPax hat sich aber genau das...
04.07.2019
Artikel lesenInterview mit Julian Nast-Kolb von Cliniserve
Wie ist die Idee für Ihr Unternehmen entstanden? Quirin Körner, Jaakko Nurkka und ich haben uns beim Center for Digital...
12.06.2019
Artikel lesenAlumni-Interview mit Simon Staffa von novapace
Wie ist die Idee für Ihr Unternehmen entstanden? Patrick Scholl, einer der Gründer, hat sich in seinem Studium auf Biomechanik...
06.05.2019
Artikel lesenInterview mit Timur Sirman von MagnoTherm Solutions
Sie haben letztes Jahr beim Science4Life Venture Cup teilgenommen und sehr gut abgeschnitten. Was hat sich bei Ihnen seitdem im...
15.04.2019
Artikel lesenAlumni News des Monats
Finanzierungsrunden, neue Geschäftsfelder und Produktzulassungen – im März war wieder einiges los bei unseren ehemaligen Teilnehmern und Gewinnern. Wir stellen...
08.04.2019
Artikel lesenScience4Life: Alumni-Interview mit Dr. Simon Bungers von labfolder
Herr Dr. Bungers, Sie haben 2013 an der Businessplanphase des Science4Life Venture Cup erfolgreich teilgenommen. Wie lief der Wettbewerb damals...
14.01.2019
Artikel lesenAlumni News des Monats
Science4Life unterstützt seit über 20 Jahren Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben...
20.12.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Science4Life unterstützt seit 20 Jahren Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben über...
23.10.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben über 1900...
18.09.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben über 1900...
23.08.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 6500 Teilnehmer haben über 1900...
25.06.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 5800 Teilnehmer und über 850...
02.05.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 5800 Teilnehmer und über 850...
21.03.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 5800 Teilnehmer und über 850...
25.01.2018
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 5800 Teilnehmer und über 850...
12.12.2017
Artikel lesenAlumni News des Monats
Seit 1998 unterstützt Science4Life Gründer in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Mehr als 5800 Teilnehmer und über 850...